Den TNC Club live erleben

Mitdenken, mitreden, mitgestalten – das war in den vergangenen Jahren zwar auch online sehr gut möglich. Aber sich live zu begegnen, das ist gerade für einen intensiven persönlichen Austausch doch eine ganz andere Qualität! Deshalb freuen wir uns beim TNC Club, dass die Expertentreffs um 5 nach 5 wieder regelmäßig stattfinden. Als besonderes Highlight haben wir bei allen Treffs das neue Steuerungslevel TNC7 dabei. Und das sind die nächsten Termine:
Starke Lösungen für den Präzisionsformenbau entdecken:
OCM und Koordinatenschleifen von HEIDENHAIN auf der KERN MicroHD

Präzisionsformenbau – das heißt Fertigen im Grenzbereich mit höchsten Anforderungen an Dynamik, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei oft schwer zerspanbaren Werkstoffen. Eine starke Kombination aus TNC-Funktionen und der KERN MicroHD bietet optimale Voraussetzungen für die Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe:
- Optimized Contour Milling OCM – Immer mit der optimalen Wirbelfrässtrategie fräsen
- Koordinatenschleifen – Standardzyklen für das Schleifen beliebiger Konturen und das Abrichten der Werkzeuge
- KERN MicroHD – Die Fräsmaschine für effizientes Fräsen und Schleifen in einer Aufspannung

Neues Schulungsangebot: Individual Practical Learning
Maßgeschneiderte Schulungen bieten maximalen Lernerfolg. Deshalb können Sie jetzt Ihr ganz persönliches Training aus einem modularen Baukasten zusammenzustellen:
- Stimmen Sie den Kursinhalt ganz auf Ihre Wünsche, Praxisanforderungen und Vorkenntnisse ab
- Wählen Sie Zeit und Ort: Das Individual Practical Learning findet entweder im Schulungszentrum Traunreut oder vor Ort bei Ihnen im Betrieb statt
Und zum Start des neuen Schulungsangebots können Sie noch einen ganz besonderen Vorteil nutzen:
3 Tage lernen, nur 2 Tage zahlen!
Anwenderschulungen werden digital
Aus- und Weiterbildung sind das A und O für erfolgreiches und effizientes Arbeiten. Mit unseren Online-Angeboten können Sie sich als Anwender von HEIDENHAIN-Steuerungen einfach und bequem neues Wissen aneignen. Und profitieren damit natürlich von mehr Know-how und Kompetenz in Sachen Fräsen und Drehen. Online gibt es z. B. die Grundlagen- und Aufbaukurse der Klartext-Programmierung oder die Kurse zur Schwenkbearbeitung und zum Fräs-Drehen mit der TNC 640.
In den interaktiven Online-Kursen arbeiten Sie mit dem Trainer via Webex gemeinsam am PC-Programmierplatz und können über eine Remote-Verbindung gegenseitig auf ihre Rechner zugreifen. Als Lernplattform dient Moodle, HIT-Nutzern bereits bestens bekannt und auch an Schulen oder Universitäten weit verbreitet.
Alle Online-Kurse – übrigens nicht nur für Anwender von Steuerungen – finden Sie wie gewohnt über das Schulungsportal. Wählen Sie unter Kurskategorie einfach die erste Checkbox Online-Kurs aus und Sie sehen sofort das aktuelle Online-Schulungsangebot.
Neue Funktionen für sichere Prozesse –
Genau, dynamisch und effizient fertigen
Hochkomplexe Abläufe beim Fräsen und Drehen sicher zu beherrschen – das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil. Damit Sie ihn nutzen können, unterstützt HEIDENHAIN Sie auf vielfältige Weise. Zum Beispiel mit diesen Neuheiten:
OCM – Wirbelfräsen der nächsten Generation
Schleifen – In einer Aufspannung bis zum perfekten Finish
Gut vernetzt in der digitalen Fertigung
Verschaffen Sie sich den 360° Blick auf Ihre Werkstatt. Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bildet Ihre komplette Prozesskette von der Angebotserstellung bis zur Auslieferung vollständig ab – zum Beispiel mit Software-Lösungen im maschinennahen Umfeld, Beratung, Online-Services und vielem mehr. So erhalten Sie qualifizierte Antworten auf die aktuellen Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Fertigung:
- Wie kann die digitale Vernetzung Fertigung und Prozesse verbessern?
- Welche Software- und Hardware-Lösungen sind für Ihre Zwecke geeignet?
- Wie steht es um die Datensicherheit und den Schutz Ihres eigenen Know-hows?
Der Klartext 71: Praxistipps für entspanntes Fertigen und die Vernetzung der Werkstatt

Wie lösen Fertigungsbetriebe die Digitalisierung ihrer Werkstatt? Wie machen HEIDENHAIN-Steuerungen das Fräsen und Drehen noch einfacher und effizienter? Und wie können Sie die Funktionen und Optionen Ihrer Steuerung noch besser nutzen?
Auf diese Fragen geben spannende Reportagen und Anwendertipps im aktuellen Klartext-Magazin Antworten:
- Schubert Fertigungstechnik maximiert die Spindellaufzeiten durch den Einsatz des StateMonitors
- Rund um die Werkzeugmaschine gibt es zahlreiche Neuheiten von HEIDENHAIN – nicht nur bei den Steuerungen
- Mehr Know-how in der Werkstatt – das ist das Kernthema im TNC Club, für unsere Schulungsexperten und beim Einsatz von HIT in der Ausbildung an der JVA Sehnde
Erleben Sie HEIDENHAIN in Ihrer Fertigung
HEIDENHAIN-Produkte erleichtern Ihnen die Arbeit – überall in Ihrer Fertigung
- Steuerungen mit praxisnahen Funktionen zum Fräsen und Drehen
- hochgenaue Messtaster und Kreuzgitter-Messgeräte samt Folge-Elektroniken für die Qualitätssicherung
- Positionsmessgeräte, Umrichter oder Antriebe für die dynamische und konturgenaue Bewegungsführung
Besuchen Sie unsere virtuelle Fertigung. Entdecken Sie, wo HEIDENHAIN Sie überall unterstützt.