Werkstücke vermessen mit 3D-Tastsystemen TNC7 - Traunreut
Für Bahnsteuerung TNC7 / TNC7 basic
Kursinhalt
Grundlagen
- Aufbau von Tastsystemen
- Definieren von Tastsystemen in der Werkzeugverwaltung
- Funktionen der Bezugspunkt-Tabelle
Manuelle Tastsystemzyklen in der Betriebsart Einrichten
- Kalibrierung des Tastsystems
- Kompensation der Werkstückschieflage
- Setzen des Werkstück-Bezugspunkts
Tastsystemzyklen zur automatischen Werkstückkontrolle mit Tastsystemsyklen 14xx
- Automatische Vermessung der Werkstückschieflage
- Automatisches Bezugspunktsetzen
Ebene ausrichten
- Manueller Betrieb
- Zyklus 1420 Antasten Ebene
Bezugspunkt in geschwenkter Bearbeitungsebene setzen
- Manueller Betrieb
- Automatisches Bezugspunktsetzen
Einrichten mit grafischer Unterstützung
- Werkstück
- Spannmittel
Weitere Tastsystemfunktionen
- Tastsystemzyklen zur Vermessung der Kinematik KinematicsOpt
- Auswertung von Toleranzen mit automatischer Werkzeugkorrektur
- Protokolle
- Frei definierbare Tabellen
Schulungsziel
- Die Schulungsteilnehmer können die Tastsystemzyklen im manuellen und automatischen Betrieb anwenden und die Messwerte protokollieren
Zielgruppe
- Programmierer und Bediener von CNC-Fräsmaschinen, CNC-Ausbilder
Anforderungen
- Teilnahme an einem Grundlagenkurs oder Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von TNC7-Steuerungen, die dem Grundlagenkurs entsprechen
€ 1.800,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
€ 1.440,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer für TNC Club Premiummitglieder
€ 1.800,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
€ 1.440,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer für TNC Club Premiummitglieder
€ 1.800,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
€ 1.440,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer für TNC Club Premiummitglieder
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
€ 1.800,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
€ 1.440,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer für TNC Club Premiummitglieder
3,5 Tage
Dienstag 08:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr
Maximal 6
Grundlagen
- Aufbau von Tastsystemen
- Definieren von Tastsystemen in der Werkzeugverwaltung
- Funktionen der Bezugspunkt-Tabelle
Manuelle Tastsystemzyklen in der Betriebsart Einrichten
- Kalibrierung des Tastsystems
- Kompensation der Werkstückschieflage
- Setzen des Werkstück-Bezugspunkts
Tastsystemzyklen zur automatischen Werkstückkontrolle mit Tastsystemsyklen 14xx
- Automatische Vermessung der Werkstückschieflage
- Automatisches Bezugspunktsetzen
Ebene ausrichten
- Manueller Betrieb
- Zyklus 1420 Antasten Ebene
Bezugspunkt in geschwenkter Bearbeitungsebene setzen
- Manueller Betrieb
- Automatisches Bezugspunktsetzen
Einrichten mit grafischer Unterstützung
- Werkstück
- Spannmittel
Weitere Tastsystemfunktionen
- Tastsystemzyklen zur Vermessung der Kinematik KinematicsOpt
- Auswertung von Toleranzen mit automatischer Werkzeugkorrektur
- Protokolle
- Frei definierbare Tabellen
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut