Website for machine experts
	
	
M3 TNC Fachkraft: Spezialkurs Werkzeugtechnologie
Optionales Modul für Qualifizierungsprogramm TNC Fachkraft
Kursinhalt
Werkzeugtypen
- Unterschiedliche Werkzeugtypen für verschiedene Bearbeitungen und Werkstoffe
 
Schnittdaten
- Schnittdatenberechnung
 - Einfluss von Material auf Schnittdaten
 - Einfluss von Bearbeitungsart auf Schnittdaten
 
Oberflächengüte
- Praxisübungen: Unterschiedliche Oberflächenqualitäten durch Variation von Schnittdaten und Werkzeug
 
Ausschussursachen vorbeugen
- Einfluss von Wärme, Kühlschmierstoffen und Bearbeitungsarten auf die Werkzeugschneide
 
Werkzeug einrichten
- Werkzeuge vermessen
 - Werkzeuge in der Maschine einrichten
 - Werkzeuge indizieren
 
Automatische Werkzeugkontrolle
- Werkzeugkontrolle durch Inprozessmessung
 
Schulungsziel
- Die Schulungsteilnehmer erwerben durch Kursteilnahme vertiefte Kenntnisse über Werkzeugtechnologie, die Optimierung des Werkzeugeinsatzes und der Handhabung von Werkzeugen auf einer Werkzeugmaschine mit TNC-Steuerung.
 
Zielgruppe
- Ausschließlich Teilnehmer der Qualifizierungsmaßnahme TNC Fachkraft.
 
Anforderungen
- Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme TNC Fachkraft
 - Vorangegangene Teilnahme an Grundlagenkurs Klartext-Programmierung, sowie mindestens 5 Wochen Praxiszeit im Betrieb
 
    M3 TNC Fachkraft: Spezialkurs Werkzeugtechnologie
    Optionales Modul für Qualifizierungsprogramm TNC Fachkraft
    
Werkzeugtypen
- Unterschiedliche Werkzeugtypen für verschiedene Bearbeitungen und Werkstoffe
 
Schnittdaten
- Schnittdatenberechnung
 - Einfluss von Material auf Schnittdaten
 - Einfluss von Bearbeitungsart auf Schnittdaten
 
Oberflächengüte
- Praxisübungen: Unterschiedliche Oberflächenqualitäten durch Variation von Schnittdaten und Werkzeug
 
Ausschussursachen vorbeugen
- Einfluss von Wärme, Kühlschmierstoffen und Bearbeitungsarten auf die Werkzeugschneide
 
Werkzeug einrichten
- Werkzeuge vermessen
 - Werkzeuge in der Maschine einrichten
 - Werkzeuge indizieren
 
Automatische Werkzeugkontrolle
- Werkzeugkontrolle durch Inprozessmessung