Service Messgeräte
NC Längenmessgeräte, Drehgeber und Winkelmessgeräte
Kursinhalt
Allgemeines
- Sicherheitshinweise
Funktionsprinzipien von Messgeräten
- Abtastprinzipien
- Referenzmarken
- Mechanischer Aufbau
- Ausgangssignale
- Interpolation, Digitalisierung, Anzeige
Montage und elektrischer Anschluss
- Einfluss auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen
- Führungsfehler- und Maschinenfehler-Kompensation
- Anbauhinweise (mechanische Schutzmaßnahmen)
- Elektrischer Anschluss (Kabelbaugruppen)
- Schirmung/Erdung
- Druckluft-Filteranlage (Aufbau, Wartung und Funktion)
Überprüfung, Fehlerbehebung, Instandhaltung und Austausch
- Fehlerlokalisierung
- Grundfunktionen Testgerät
- Grundfunktionen Prüfgerät
- Reinigung- und Reparaturmöglichkeiten
- Austausch der Dichtlippen
- Austausch der Abtasteinheit
- Einstellen der Referenzmarke
- Austausch des kompletten Messgerätes
Schulungsziel
- Die Teilnehmer verstehen Funktionsprinzipien, den mechanischen und elektrischen Aufbau von HEIDENHAIN-Längenmessgeräten, Drehgebern und Digitalisierungs-Elektroniken und deren Zusammenwirken mit der Folgeelektronik und der Maschine
- Sie eignen sich Grundkenntnisse zur Fehlerdiagnose
von Messgeräten an - Durch gezielte Wartungsarbeiten oder den Austausch von kompletten Einheiten oder Baugruppen können Sie erkannte Fehler an HEIDENHAIN-Systemen beheben. Auf die weiterführende Schulung "Messgeräte Diagnose" werden Sie hingewiesen
- Weiterführende Schulung: “Messgeräte Diagnose“,
HEIDENHAIN-Prüfmittel zur Messgeräte-Diagnose
Zielgruppe
- Fachkräfte für Service, Instandhaltung und Montage
Anforderungen
- Grundkenntnisse über NC-Werkzeugmaschinen
- Grundkenntnisse der Elektrotechnik/Elektronik
- PC- und Windows-Grundkenntnisse
€ 1.400,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
Ab 01.01.2026
€ 1.500,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer.
€ 1.400,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
Ab 01.01.2026
€ 1.500,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer.
€ 1.400,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
Ab 01.01.2026
€ 1.500,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer.
€ 1.400,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
Ab 01.01.2026
€ 1.500,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer.
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
€ 1.400,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer
Ab 01.01.2026
€ 1.500,- zzgl. MWSt. pro Teilnehmer.
3 Tage
Dienstag 08:00 Uhr bis Donnerstag 16:00 Uhr
Maximal 8
Allgemeines
- Sicherheitshinweise
Funktionsprinzipien von Messgeräten
- Abtastprinzipien
- Referenzmarken
- Mechanischer Aufbau
- Ausgangssignale
- Interpolation, Digitalisierung, Anzeige
Montage und elektrischer Anschluss
- Einfluss auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen
- Führungsfehler- und Maschinenfehler-Kompensation
- Anbauhinweise (mechanische Schutzmaßnahmen)
- Elektrischer Anschluss (Kabelbaugruppen)
- Schirmung/Erdung
- Druckluft-Filteranlage (Aufbau, Wartung und Funktion)
Überprüfung, Fehlerbehebung, Instandhaltung und Austausch
- Fehlerlokalisierung
- Grundfunktionen Testgerät
- Grundfunktionen Prüfgerät
- Reinigung- und Reparaturmöglichkeiten
- Austausch der Dichtlippen
- Austausch der Abtasteinheit
- Einstellen der Referenzmarke
- Austausch des kompletten Messgerätes
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut
HEIDENHAIN Schulungszentrum, Traunreut