Die werkstattorientierte Programmierung ist ein wichtiges Merkmal der TNC 128. Die Software beruht auf der gleichen Plattform wie die großen HEIDENHAIN-Steuerungen TNC 640, 620 und 320 – eine solide Voraussetzung für zukünftige Anforderungen.
Die Stärken der Steuerung zeigen sich in der Einzel- und Serienfertigung, in Lehr- und Ausbildungsstätten sowie im Prototypenbau.
Aufgrund des analogen Ausgangs für Drehzahl-Sollwerte ist die TNC 128 insbesondere auch zur Nachrüstung von Werkzeugmaschinen eine Empfehlung.